Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

  • 2025

  • April 2025

    DLRG unterstützt Projekttage des Gymnasiums Karlsbad

    Im Rahmen der Projekttage am Gymnasium Karlsbad vom 2. bis 4. April 2025 organisierte unsere stellvertretende Jugendleiterin Annika Ignatowitz das Projekt „Erste Hilfe am und im Wasser“.  Dabei wurde sie tatkräftig u. a. von Martin Staudinger (Technischer Leiter Ausbildung), Andreas Betsche (Kassenwart), Helena Ignatowitz (Mitglied des Jugendteams) unserer DLRG-Ortsgruppe sowie einer weiteren Schülerin des Gymnasiums Karlsbad unterstützt. Neun Kinder lernten in zwei Tagen spielerisch die Grundsätze der Ersten Hilfe an und im Wasser kennen. Außerdem schnupperten sie in die Grundzüge des Rettungsschwimmens sowie der Eigen- und Fremdrettung hinein. Vieles konnten sie auch selbst ausprobieren. Am letzten Tag präsentierten die Kinder stolz das Gelernte an einem eigenen Stand im Rahmen des ... Mehr erfahren

  • März 2025

    Eisgala 2025 im Eistreff Waldbronn: Ein glanzvoller Abend nach fünf Jahren Pause

    Am 25. März 2025 fand nach einer fünfjährigen Pause endlich wieder die mit Spannung erwartete Eisgala im Eistreff Waldbronn statt. Rund 600 begeisterte Besucher versammelten sich, um das spektakuläre Programm der talentierten Eiskunstläufer zu erleben. Unsere DLRG-Ortsgruppe war mit zwei Sanitätern und zwei Sanitätshelfern vor Ort, um die Veranstaltung abzusichern. Während des Abends wurden zwei kleinere Hilfeleistungen erbracht, die jedoch schnell und unkompliziert erledigt werden konnten. So hatten auch unsere Sanitäter die Möglichkeit, die beeindruckenden Darbietungen der Eiskunstläufer zu genießen. Wir freuen uns, Teil der Eisgala gewesen zu sein und bedanken uns bei allen Beteiligten für ihren Einsatz! ... Mehr erfahren

    Gemeinsam gegen Feuer: Unsere „Jetties“ trainieren mit der Feuerwehr

    Vergangene Woche fand ein Feuerlöschtraining für unser Jugendeinsatzteam (JET) sowie die im Freibad-Wachdienst aktiven Rettungsschwimmer unserer Ortsgruppe statt. Ziel des Trainings war es, unsere „Jetties“ und „Wachdienstler“ im Umgang mit Feuerlöschern und der Brandbekämpfung zu schulen. Unter der Anleitung erfahrener Feuerwehrleute erhielten die Teilnehmenden wertvolle Informationen über verschiedene Brandklassen und die richtige Handhabung von Löschmitteln. Nach einer theoretischen Einführung ging es direkt in die Praxis. Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, selbst Hand anzulegen und unter realistischen Bedingungen Feuerlöscher zu bedienen. Dabei wurde besonders auf die Bedeutung der schnellen Reaktion und der richtigen Vorgehensweise im Ernstfall hingewiesen. Das Training f ... Mehr erfahren

    Helau!

    Wie auch im letzten Jahr unterstützten wir das Deutsche Rote Kreuz bei der Absicherung des Waldbronner Faschingsumzuges. Mit einem Sanitäter und zwei Sanitätshelfern sorgten wir entlang der Umzugsstrecke sowie beim anschließenden Straßenfest für die Sicherheit der Teilnehmenden. Von einigen kleineren Verletzungen abgesehen blieb der Dienst zum Glück ruhig. So konnten auch wir bei strahlendem Sonnenschein den Umzug und die ausgelassene Stimmung genießen. Wir bedanken uns beim DRK für den gemeinsamen Dienst und sind auch nächstes Jahr gerne wieder mit dabei. ... Mehr erfahren

  • Februar 2025

    Mitgliederversammlung beim DRK Busenbach

    Unsere diesjährige Mitgliederversammlung fand am 21. Februar 2025 in den Räumen des DRK Busenbach in der Anne-Frank-Schule statt. Zunächst hielt unsere Jugend ihre Versammlung ab. In einem kurzen Jahresrückblick wurde von den vielfältigen Jugendaktivitäten im vergangenen Jahr berichtet sowie ein Ausblick auf die bevorstehenden Veranstaltungen gegeben. Nach den Berichten der Jugendleitung sowie des Jugendschatzmeisters wurde der Jugendschatzmeister entlastet. Die anschließende Mitgliederversammlung eröffnete die erste Vorsitzende Stefanie Geisert. Nach einem kurzen Totengedenken folgte ein Rückblick auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2024.  Die technische Leitung berichtete von den verschiedenen Schwimmgruppen, in denen mittlerweile rund 100 Schwimmerinnen und Sch ... Mehr erfahren

    Baden-württembergischer Innenminister Thomas Strobl zeichnet Mitglieder der „Blaulichtfamilie“ aus

    Im Oktober 2024 hatte unter anderem die DLRG im Rahmen der internationalen Großübung „Magnitude“ die Folgen eines Erdbebens der Stärke 6,9 im Bereich des Oberrheins simuliert. An dieser Großübung hatten auch zwei Mitglieder unserer Ortgruppe teilgenommen (wir berichteten). Nun dankte Innenminister Thomas Strobl (CDU) den Einsatzkräften aus Deutschland und verlieh ihnen eine Auszeichnung. Im Rahmen einer nationalen Abschlussveranstaltung in der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg lobte der Innenminister alle Mitglieder der „Blaulichtfamilie“, die durch ihr unermüdliches Engagement wesentlich zum Erfolg der „Full-Scale-Exercise“ Magnitude beigetragen hatten. Dabei hob er besonders die Bedeutung des Ehrenamtes hervor, das den überwiegenden Anteil des Katastrophenschutzes in Baden-Würt ... Mehr erfahren

  • Januar 2025

    Skitag am Feldberg

    Am Samstag, dem 12.01.25, trafen sich 11 motivierte Skifahrer schon um 6:15 Uhr am Freibad, um gemeinsam zu einem schönen Skitag aufzubrechen. Bei vielversprechender Wettervorhersage ging es mit vollgepacktem Bus und viel guter Laune Richtung Feldberg.  Gegen 10 Uhr trafen sich nach langer Autofahrt und dem Anziehen der Ski endlich alle zur ersten Abfahrt auf der Piste. Bei frischen – 6 Grad war der Schnee zwar etwas eisig, aber trotzdem gut fahrbar. Alle wollten bis zur letzten Minute fahren, daher waren die Skifahrer erst gegen 19.30 Uhr wieder zu Hause. Alle hatten sehr viel Spaß und freuen sich schon auf das nächste Mal. ... Mehr erfahren

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.